Öffentliche Toiletten sind eine wichtige Infrastruktur, die Komfort für alle Generationen bietet – besonders für Familien mit Kindern, ältere Menschen und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Eine gut ausgestattete Gemeinde lädt zum Verweilen ein. Ein gepflegtes öffentliches WC stärkt die Attraktivität unseres Ortskerns.

Unser Marktkern schwindet Jahr für Jahr. Gasthäuser schließen, Kaufhäuser und Bäcker gibt es schon fast nicht mehr. All das sind – um es beim Namen zu nennen – sehr schlechte Bedingungen für einen belebten Ort. Stellen wir uns einmal vor eine Touristengruppe aus St. Pölten reist mit dem Zug an und macht eine Wanderung auf den Staff. Sobald die Gruppe am Bahnhof in St. Veit angekommen ist, haben die Touristen auch keine Möglichkeit mehr ihre Notdurft zu verrichten, die nächste Gelegenheit ist in deren Fall tatsächlich die Staffhütte wenn diese geöffnet ist. Gleiches gilt natürlich auch für Besucher des Steingartens oder auch für Nutzer des Pump-Tracks.

Umsetzung gefordert

Ein öffentliches WC ist nicht nur für den Alltag wichtig, sondern auch wenn es Veranstaltungen gibt eine unabdingbare Sache. Es darf nicht sein, dass WC-Anlagen von ansässigen Gastronomen für Veranstaltungen am Kirchenplatz selbstverständlich für die Öffentlichkeit genutzt werden.
Wir setzten uns ein für die Realisierung und Umsetzung einer öffentlichen, barrierefreien Toilette im Bereich des Hauptplatzes.